Schlagwort-Archive: Spreeuferweg

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 19. September 2023 – Gast: Lucas Schaal (CDU)

Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung, Dienstag, 17. Oktober 2023 bereits um 16.30 Uhr (!!!), wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße.

Anschließend ist eine öffentliche Informationsveranstaltung von KoSP zum Spreeuferweg Abschnitt Rungestraße geplant. Details folgen zeitnah. Also einfach beide Termine mitnehmen.
Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung.

(Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema)

Auf Einladung war bei uns zu Gast:
Lucas Schaal, Abgeordnetenhaus Berlin für die CDU seit 2023, Mitglied in Hauptausschuss, Verkehrsausschuss und Wirtschaftsausschuss.

Das Ziel unserer Einladung war das gegenseitige Kennenlernen. Herr Schaal ist der direkt gewählte Kandidat für unseren Wahlkreis, mit dem wir Kontakt aufnehmen und unsere Arbeitsweise und Aufgabenbreite darlegen wollten.
Lukas Schaal hat einen Wikipedia Eintrag.

Im lockeren Gespräch wurden die wichtigsten Bauvorhaben angesprochen:

  • Spreeuferweg, Kompromiss bei der Ausführung der Wegoberfläche als wassergebundene Decke bzw. als Asphaltdecke 30 /70 %
  • Neubau Grundschule Adalbertstraße, Problem fensterlose Stirnwand der Sporthalle als Bausünde
  • Umbau Adalbertstraße geplant
  • Eisfabrik-Geschäftshaus ohne Hauptmieter
  • Rungestraßenblock Vorstellung einer Machbarkeitsstudie
  • Bärenzwinger – Machbarkeitsstudie für künstlerische Zwecke
  • Waisenbrücke – Sanierungsziel seit 2011, bisher ohne Planung (unser Vorschlag einer privaten Beteiligung von Senat und BA immer abgelehnt)
  • Umwidmung der Wallstraße als Fahrradstraße ohne Anwohnerbeteiligung
  • Postfuhramt z. Zt. Baustopp, offensichtlich seit 3 Wochen
  • weitere Projekte wie die Grüngestaltung in der Michaelkirchstraße nur ansatzweise gestreift u.a.
  • Lärmbelästigungen von Anwohnern der Ohmstraße durch benachbarte Gaststätten und durch Lüfter am Heizkraftwerk wurden benannt, Ansprechpartner gesucht …
  • Als ersten Wunsch an den Abgeordneten wünscht sich die Sprecherin eine gesetzliche Verbotsregelung für Graffitischmierereien an öffentlichen Gebäuden, Schulen, Parks
  • Verlängerung des Sanierungsgebietszeitraums
  • Ideen zur Begrünung Sporthallenwand Schule Adalbertstraße

Herr Schaal ist interessiert an einem Rundgang durch das Sanierungsgebiet. Das möchte er gemeinsam mit Fraktionskollegen und Parteifreunden und Vertretern unserer Betroffenenvertretung machen. Terminvorschläge werden demnächst abgestimmt zwischen Gast und Protokollant.

Das Zusammentreffen wurde als angenehm und erfolgversprechender Anfang für die nächsten Kontakte angesehen.

Protokollkontrolle und ständige Arbeitsschwerpunkte der letzten Beratungen der Betroffenenvertretung wurden ausgesetzt.


Nächster Termin:

Achtung Zeitveränderung! Der nächste regelmäßige Beratungstermin für die Betroffenenvertretung ist am Dienstag 17. Oktober 2023 bereits um 16:30 Uhr!!!

Eine öffentliche Informationsveranstaltung von KoSP zum Spreeuferweg Abschnitt Rungestraße ist am selben Abend geplant. Details erfolgen durch KoSP zeitnah.

Aufgestellt: V. Hobrack


Vorheriges und alle früheren Protokolle hier


Fortschritte beim Spreeuferweg – Kompromiss bei der Wegedecke gefunden

Die Planung für den Spreeuferweg im Bereich der Nördlichen Luisenstadt macht Fortschritte.

Eine Machbarkeitsstudie für den zweiten Abschnitt wird durch die Stadtentwicklungsgesellschaft STATTBAU GmbH erarbeitet, die Planung für den Bereich am »Rungestraßenblock« übernimmt das Büro für Landschaftsarchitektur Gruppe F.

Die geplanten »Geschichtsinseln« sind ausgeschrieben. Und für die provisorische Gestaltung des Uferwegs im dritten Abschnitt (Holzuferblock) wurde eine Kompromissvariante gefunden.

Fortschritte beim Spreeuferweg – Kompromiss bei der Wegedecke gefunden weiterlesen

Perspektivwechsel – Die Luisenstadt vom Fluss aus gesehen

Perspektivwechsel – Der diesjährige Tag der Städtebauförderung lud zum Blick auf das Gebiet vom Wasser aus ein.

Für den diesjährigen Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2023 hatte sich das Büro KoSP als Gebietsbetreuer für die Nördliche Luisenstadt eine besondere Aktion ausgedacht:

Es organisierte zwei Bootstouren über die Spree, zu der Anwohner und Interessierte eingeladen waren, um gemeinsam das Spreeufer zwischen Märkischem Ufer und Oberbaumbrücke zu erkunden und mehr über die dortigen Projekte zu erfahren.

Perspektivwechsel – Die Luisenstadt vom Fluss aus gesehen weiterlesen

Provisorischer Spreeuferweg im Bau

Am Holzuferblock hat das Bauhaupt-Gewerk den Spreeuferweg übernommen. Seit April 2023 laufen zwischen Michael- und Schillingbrücke die Bauarbeiten für die geplante Wegeanlage für den Fuß- und Radverkehr.

Das Bauhaupt-Gewerk ist nun gestartet, beauftragt ist die Firma Dahlhoff. Bei der Entfernung von Wurzeln und Stumpen nahe dem Ufer zeigte sich, dass der Zustand der Betonuferwand weitestgehend stabil ist, jedoch kein durchgehender Verbund der Stahlbetonkrone auf den Holzpfählen besteht.

Provisorischer Spreeuferweg im Bau weiterlesen

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 20. Juni 2023

Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung, Dienstag, 29. August 2023 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße (Sommerpause im Juli).
Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung.

(Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema)

Beratungspunkte
1. Kurzbericht Beratung Sanierungsbeirat vom 22. Mai 23

Postfuhramt: Fertigstellung Umfassungsmauern des Grundstücks stagniert, Mauerkronen sind nicht gesichert.
Wiedervorlage im Sanierungsbeirat

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 20. Juni 2023 weiterlesen