Die Ausstellung zu den ehemaligen Norddeutschen Eiswerken in der Köpenicker Straße der „Initiative zur Rettung der Eisfabrik“ zeigt die Geschichte der Eisgewinnung in Berlin. Vom „Eisabbau“ in der Rummelsburger Bucht bis hin zur industriellen Eisherstellung in der einst größten und modernsten Eisfabrik Deutschlands in der Köpenicker Straße 40-41.
Mit Modellen, historischen Werkzeugen, Filmen, Fotos und Texten zeichnet der Initiator und Eisfabrik-Bewohner Peter Schwoch die Geschichte des Bauensembles anschaulich nach.
Bis 17. August 2016: Ausstellung zur Eisfabrik im Stadtteilladen dialog 101 weiterlesen