Schlagwort-Archive: Tennishalle

Grundschule in Sicht – Tennisclub gesichert

Die bauvorbereitenden Maßnahmen für den Schulneubau in der Adalbertstraße haben begonnen.

Lange hat es gedauert, nun soll es endlich losgehen mit dem geplanten Schulneubau in der Adalbertstraße.

Nachdem das alte Schulgebäude, ein Bau aus DDR-Zeiten, in den 2000er Jahren lange leer gestanden hatte, sorgten die dann stark steigenden Bevölkerungs- und Geburtenzahlen in Berlin für einen zusätzlichen Bedarf an Kita- und auch an Schulplätzen.

Auf Grund des Bevölkerungswachstums im Land Berlin, so Mitte Schulstadtrat Carsten Spallek, werden die Schülerzahlen bis zum Schuljahresbeginn 2024/2025 um rund 25 Prozent steigen.

Um den Bedarf in den nächsten Jahren abzudecken, würden in ganz Berlin dafür ca. 65 neue Schulen, zum überwiegenden Teil Grundschulen, benötigt.

Grundschule in Sicht – Tennisclub gesichert weiterlesen

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 21. Januar 2020

Ort: Stadtteilladen „dialog 101“, Köpenicker Straße 101, Ecke Heinrich-Heine-Straße, direkt am U-Bhf Ausgang Nord
(siehe Bild oben)
Zeit: Dienstag 21. Januar 2020, 18.30 – 20.00 Uhr
Teilnehmer: 12 Personen (Teilnehmerliste liegt vor)

Die nächste Beratung der Betroffenenvertretung ist am Dienstag, 18. Februar 2020, wieder um 18.30 Uhr im „dialog 101“ in der Köpenicker Straße 101.

Gäste sind immer willkommen.


Beratungspunkte

1. Kontrolle des Protokolls vom 17. Dezember 2019 (lesen)

2. Diskussion über Lärmbeeinträchtigungen

Die Diskussion über Lärmbeeinträchtigungen durch Club, Verkehr, Tourismus, Bautätigkeiten wurde fortgesetzt. Ein Anwohner ist bereits in der Vorbereitung einer Klage und wartet auf die Wirksamkeit eines bereits ergangenen Urteils (ohne weitere Information).

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 21. Januar 2020 weiterlesen

Abriss des Schulgebäudes und der Turnhalle Adalbertstr. 53

Der Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility Management, Carsten Spallek, informiert:

Auf dem Grundstück Adalberstr. 53/Melchiorstr. 18 wird nach Abschluss erster vorbereitender Maßnahmen nunmehr auf dem 11.231 Quadratmeter großen Areal mit dem Abriss des ehemaligen Schulgebäudes und der Turnhalle begonnen.

Dabei wird zuerst ab dem 18.03.2019 die Schadstoffsanierung durchgeführt, der Beginn des Abrisses des Gebäudes ist für Ende Mai vorgesehen. Mit der Fertigstellung der Maßnahme wird Mitte Dezember des laufenden Jahres gerechnet.

Die Gesamtkosten der Abrissmaßnahme belaufen sich auf rd. 1.45 Mio. Euro. Abriss des Schulgebäudes und der Turnhalle Adalbertstr. 53 weiterlesen

Adalbertschule: Der Wegfall der Sportflächen (..) hat Auswirkungen auf den Sozialraum

Berichterstatter der BA-Vorlage 694/2019 ist Bezirksstadtrat Spallek.

Unter der Überschrift

„Übertragung des Grundstücks Adalbertstr. 53/ Melchiorstr. 18 in 10179 Berlin aus dem Finanz- in das Fachvermögen Schule“

lesen wir in dem heruntergeladenen PDF-Dokument:

(..)

4. (..) „Vielmehr wird das sich auf dem Grundstück Adalbertstr. 53/ Melchiorstr. 18 ehemalige Schulgebäude explizit für den nachfolgenden Schulneubau abgerissen. Der Abriss beginnt Ende Februar dieses Jahres.“

(..)

10. Sozialraumrelevante Auswirkungen:

Der Wegfall der Sportflächen für den Zeitraum der Bauarbeiten und die geplante Errichtung einer neuen vierzügigen Grundschule hat Auswirkungen auf den Sozialraum.

(..)


Lesen Sie das gesamte Dokument bitte hier (Originalquelle BA Mitte):

www.Berlin.de/../bav_grundstueck_adalbertst.pdf

ecke köpenicker No. 4 Juli August 2018 erschienen

Sie lesen in dieser neuen „ecke“-Ausgabe unter anderem folgende Themen:

Das Märkische Museum eröffnete Ausstellung „BerlinZEIT“ · Neues Verkehrskonzept für die (Kreuzberger) Luisenstadt · Kommentar: Die soziale Mischung nimmt ab · Interview mit Mittes Bezirksbürgermeister von Dassel · Ergebnisse der Leserumfrage zur „ecke“ · Neue Hoffnung für den Tennisclub Mitte · Neue Kleinstwohnungen an der Michaelkirchstraße · Sorge ums Engelbecken – Wer ist verantwortlich, wer kümmert sich? · Neue Kunst am Kraftwerk an der Köpenicker Straße · u.a.m.

Zum Lesen/Download hier …

ecke köpenicker No. 4 Juli August 2018 erschienen weiterlesen