Inhalt: Kurzberichte · Entlassung/Ablösung des Eisfabrik-Grundstücks · „Josettifabrik“ Rungestraße · Brache Ohmstr. 12 · Workshop „Der Spreeuferweg braucht Ideen“ · Verkehrskonzept Luisenstadt · Pressekonferenz Eisfabrik und Schule · Kündigung für die Köpenicker 101
Archiv der Kategorie: Verkehrskonzept
WBM will vor den Zehngeschossern in der Köpenicker Straße fünf Häuser bauen
Wie die BERLINER WOCHE am 4.12.2014 berichtet, soll nun doch eine bereits länger geplante, weitere Wohnraumverdichtung in der Luisenstadt kommen.
In der Köpenicker Straße 104-114 – zwischen Heinrich-Heine-Straße und Michaelkirchstraße – sollen die Mieter bald ihre Autos vom Parkplatz vor der Haustür räumen.
Dort sind fünf neue Häuser mit 180 Ein- bis Vierzimmerwohnungen geplant. Bauträger ist die Wohnungsbaugesellschaft Mitte, die WBM. WBM will vor den Zehngeschossern in der Köpenicker Straße fünf Häuser bauen weiterlesen
Die Verkehrs AG des Bürgervereins Luisenstadt lädt ein
Folgende Einladung erreichte uns:
„Liebe Verkehrsinteressierte der Luisenstadt,
das nächste Treffen der AG des Bürgervereins Luisenstadt findet am Montag, den 8.12.2014 um 19 Uhr im Büro in der Michaelkirchstraße 2 statt.
Themenvorschläge gerne vorab an mich per e-mail oder an agverkehr@buergerverein-luisenstadt.de
Die Verkehrs AG des Bürgervereins Luisenstadt lädt ein weiterlesen
Verkehrskonzept
Dieser Inhalt ist noch nicht verfügbar.
Informationsveranstaltung zur Entwicklung des Spreeufers in der Nördlichen Luisenstadt
PDF-Präsentation zur
Informationsveranstaltung zur Entwicklung des Spreeufers in der Nördlichen Luisenstadt am 1. Juli 2014, Evangelische Schule Berlin Zentrum in der Wallstraße 32.
Ablauf der Veranstaltung
- Begrüßung und Einleitung
Herr Preuß, Koordinationsbüro für Stadtentwicklung und Projektmanagement
Herr Spallek, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung - Ausgangssituation, Leitlinien, Planungsstand, Verfahrensschritte
Herr Bachmann, Koordinationsbüro für Stadtentwicklung und Projektmanagement
Herr Granow, Bezirksamt Mitte, Stadtentwicklungsamt - Rückfragerunde (zu TOP 2)
- Verfahrensvorschlag zur Bürgerbeteiligung
- Diskussionsrunde
- Fazit und Ausblick
PDF anschauen/herunterladen: 140808_Spreeufer_Veranstaltung_Praesentation