Schlagwort-Archive: Neubauten Köpenicker Straße

WBM startet nun das große Bauvorhaben an der Köpenicker Straße

Vor den Bestandsbauten Köpenicker Straße 104–114 soll neuer Wohnraum entstehen – dieses Vorhaben der WBM ist seit 2017 in Vorbereitung.


Dieser folgende Beitrag erschien zum größeren Teil auch als Artikel in der Stadtteilzeitung „ecke köpenicker Nr. 1 Februar März 2023“


Auf dem bisherigen Parkplatz an der Köpenicker Straße entstehen neue Wohnungen.

Nach einem langen Planungs- und Beteiligungsprozess geht es nun an die Realisierung:

In diesem Jahr laufen noch viele vorbereitende Maßnahmen.
Regulärer Baustart soll erst Anfang 2024 sein.

Zuvor müssen in diesem Jahr noch umfangreiche Arbeiten an den unterirdischen Leitungssystemen vorgenommen werden.

Und auf dem Grundstück mussten daher noch in diesem Winter vor Beginn der Nist- und Brutzeit mussten Bäume gefällt werden (siehe Skizze).

WBM startet nun das große Bauvorhaben an der Köpenicker Straße weiterlesen

„ecke köpenicker“ No 1 Februar März 2023 erschienen

Wir veröffentlichen im Nachgang zu diesem Beitrag auch noch Texte aus der Druckausgabe (bzw. dem PDF) der „ecke“ in vollständigem Wortlaut oder auch eigene Beiträge zum jeweiligen Thema: Sie finden also Themen-Links aus unserem Blog wie auch externe Links (ebenfalls grün) hier in diesem Beitrag ergänzt.


Die nächste Ausgabe der „ecke köpenicker“ erscheint Ende April 2023 – sämtliche bisherige „ecken“ finden Sie hier


ecke köpenicker Nr. 1 für Februar März 2023
ecke köpenicker Nr. 1 für Februar März 2023 – Hier lesen/downloaden
Titelbild oben: Welche Ecke? – Die Auflösung

Die Themen in dieser „ecke“


Bilderrätsel – Welche Ecke?
Welche Ecke 1 2023
Welche Ecke? – Können wir jetzt auch noch nicht cheaten 😉

Leben mit Luise

Eine Open-Air-Ausstellung zieht eine Zwischenbilanz des Sanierungsgeschehens (Blog Beitrag)

Provisorischer Spreeuferweg in Bau

(Blog Thema)

WBM startet Bauvorhaben

Auf dem bisherigen Parkplatz an der Köpenicker Straße entstehen neue Wohnungen (Blog Beitrag)

„ecke köpenicker“ No 1 Februar März 2023 erschienen weiterlesen

Sa 7. Mai 2022 Das WBM Neubauvorhaben in der Köpenicker: Marktplatz als Bürgertreff

Mit diesem bei uns spät eingetrudeltem Einladungsplakat zum WBM Neubauvorhaben in der Köpenicker Straße 104-114 lädt die Wohnungsbaugesellschaft zu einem „Marktplatz“ ein.

Der Termin ist kurzfristig angesetzt, aber schauen Sie dort doch mal am

Samstag, 7. Mai 2022, von 11 bis 17 Uhr vor den Hauseingängen in der Köpenicker Straße 104 – 110
Anlass und Hintergrund

Der Abschluss der Entwurfsplanung und die Stellung des Bauantrags im März 2022 geben Anlass über den aktuellen Planungsstand und die kommenden Schritte zu informieren.

Sa 7. Mai 2022 Das WBM Neubauvorhaben in der Köpenicker: Marktplatz als Bürgertreff weiterlesen

Köpenicker Straße – TV-Konzerte ohne Publikum: 30 Jahre Tresor gefeiert

Vielen Luisenstädtern kommt das ehemalige Kraftwerk an der Köpenicker Straße wohl wie eine riesige Black Box vor. Während einige Veranstaltungen wie Ausstellungen und Galerien durchaus für jedermann bei Tageslicht zugänglich sind, findet das Nachtleben im Keller des Gebäudes, dem „Tresor“, im Geheimen und eher nur für angereiste Techno-Fans statt.

Tresor lebt

Zahlreiche Künstler der elektronischen Musik feierten nun das 30-jährige Bestehen des legendären Berliner Clubs. Seit 1991 besteht dieser bekannten Berliner Techno Club – anfangs in der Leipziger Straße, seit 2007  im riesigen, ehemaligen Kraftwerk an der Köpenicker Straße.

Der eigentliche, heutige Tresor befindet sich auf drei Etagen im teils unterirdischen Teil des Industriegebäudes.
Aufgelegt wird Tanzmusik in den Farben Electro, Clubmusik und House.

Köpenicker Straße – TV-Konzerte ohne Publikum: 30 Jahre Tresor gefeiert weiterlesen

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 19. Oktober 2021

Ort: Hybrid-Konferenz im dialog 101
Zeit: Dienstag 19. Oktober 2021, von 18.30 bis 20.00 Uhr
Teilnehmer: Teilnehmer*innen-Liste liegt vor


Das nächste Treffen der Betroffenenvertretung am Dienstag 16. November 2021 wieder als Hybridkonferenz im dialog 101.

Beratungspunkte

1. Baustelle ehemaliges Postfuhramt

Bericht vom Anwohner C.W.:
Zurzeit laufen die Abrissarbeiten. Bei den Arbeiten an den bestehenden Grundstücksmauern ist der Kontakt der Anwohner zu den Bauarbeitern unterschiedlich gut bzw. schlecht.

Teilweise sind die Festlegungen des städtebaulichen Vertrages nicht eingehalten worden.

Auf Nachfrage die Antwort der Betroffenenvertretung, dass dagegen geklagt werden kann.

Die seismografischen Sensoren im Gebäude der Köpi-Bewohner waren teilweise ohne Strom.

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 19. Oktober 2021 weiterlesen