Schlagwort-Archive: Natur

Kleine Großstadtoasen – Begrünte Innenhöfe sind so wichtig

Großstadtoasen – wichtig für das Stadtklima – doch dabei braucht man oft Beratung. Die Sanierung öffentlicher Grünflächen bildet einen der Schwerpunkte der Stadterneuerung in den Förder- und Sanierungsgebieten von Mitte.

Mindestens ebenso wichtig für das Stadtklima
sind aber die vielen Innenhöfe

Denn entsiegelte Hofflächen oder auch Vorgärten, begrünte Fassaden oder Flachdächer kühlen und regulieren das Klima zusätzlich:
Nach etlichen Hitzesommern wissen viele Stadtbewohnerinnen und -bewohner diese Effekte besonders zu schätzen. Zudem fördern grüne Innenhöfe mit hoher Aufenthaltsqualität auch die nachbarschaftlichen Beziehungen und verbessern die Lebensqualität im Stadtteil.

Kleine Großstadtoasen – Begrünte Innenhöfe sind so wichtig weiterlesen

Dresdner Straße: Die Fällung einer 220-jährigen Eiche droht

Updates am Ende des Beitrages

– Kommentar –

Nach Gerichtsurteil – Spontaner Bürgerprotest am 23. Februar 2023

Anwohner der Dresdener Straße 113 rufen über Internet Anwohner, Bekannte und Freunde zu einem Protesttreffen vor Ort auf.

Die Fällgenehmigung ist vom Bezirksamt Mitte erteilt worden als rechtmäßige Folge einer Baugenehmigung. Bis zum Ende Februar dürfen Bäume bei Vorliegen einer amtlichen Genehmigung gefällt werden. Jetzt droht die Fällung. Hier im Hinterhof neben dem alten Schulgebäude stört ein uralter Baum die geplante Zufahrt zu einer Tiefgarage.

Dresdner Straße: Die Fällung einer 220-jährigen Eiche droht weiterlesen

„ecke köpenicker“ No 4 September / Oktober 2022 erschienen

Wir veröffentlichen im Nachgang zu diesem Beitrag noch Texte aus der Druckausgabe (bzw. dem PDF) der „ecke“ in vollständigem Wortlaut oder auch eigene Beiträge zum jeweiligen Thema. Auch externe Links (auch grün) werden hier in diesem Beitrag ergänzt.


Die nächste Ausgabe der „ecke köpenicker“ erscheint Ende Oktober 2022 – die bisherigen „ecken“ finden Sie hier


ecke köpenicker 4 September Oktober 2022 - hier lesen/downloaden
ecke köpenicker 4 für-September Oktober 2022 – hier lesen/downloaden

Die Themen in dieser „ecke“

Fit für die nächsten Jahrzehnte

Block Schmidstraße im Heinrich-Heine-Viertel: Die Sanierung der Kita Trauminsel ist weitgehend abgeschlossen

Wasser für die Bäume

Bezirk lobt die »Goldene Gießkanne« aus

Waisenbrücke

Unbefriedigende Korrespondenz
Die BV Nördliche Luisenstadt beharrt weiter auf dem Sanierungsziel Neue Waisenbrücke

„ecke köpenicker“ No 4 September / Oktober 2022 erschienen weiterlesen

Hausgemachte unendliche Geschichte: Nicht nur Algen im Engelbecken

 Der folgende Text erschien als Artikel in der Stadtteilzeitung „ecke köpenicker No. 3 Juni Juli 2022“


„Seit einigen Tagen beobachte ich ein massives Wachstum von Algen im Engelbecken“, schrieb ein Anwohner im Mai an das Amt für Umwelt und Naturschutz:

„Große Teile des rechten Ufers sowie der Bereich rechts und links vom Café sind mit einem grünen Teppich überzogen.

Fotos von einigen Stellen anbei. Die Algen wurden auch von Personen versucht, abzuschöpfen und die Reste liegen jetzt in den Grünstreifen entlang des Beckens.“

Hausgemachte unendliche Geschichte: Nicht nur Algen im Engelbecken weiterlesen

PROTOKOLL der BV Beratung vom 16.02.2016

Ergebnis-Zusammenfassung der Sitzung der Betroffenenvertretung Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt im Februar 2016:

Agenda:

TOP 1: Bericht über das Gespräch bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung am 15.02.2016.
TOP 2: Gespräch mit Herr Rau, Bezirksamt Berlin-Mitte, Untere Naturschutzbehörde PROTOKOLL der BV Beratung vom 16.02.2016 weiterlesen